Nutzungsausfall & Ersatzfahrzeug

nach einem Unfall

Wenn Ihr Fahrzeug nach einem unverschuldeten Unfall in der Werkstatt steht, haben Sie Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung oder ein Ersatzfahrzeug. Viele Geschädigte wissen das nicht – und verzichten so auf mehrere hundert Euro, die ihnen eigentlich zustehen.
Was bedeutet Nutzungsausfall?
Wenn Ihr Auto unfallbedingt nicht fahrbereit ist und Sie auf ein Ersatzfahrzeug verzichten, zahlt die gegnerische Versicherung Ihnen eine pauschale Entschädigung pro Tag. Die Höhe richtet sich nach Fahrzeugklasse und Modell. Typische Sätze liegen zwischen 25 € und 95 € pro Tag.
Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Alternativ können Sie ein Ersatzfahrzeug mieten. Die Kosten dafür trägt die gegnerische Versicherung – solange die Anmietung erforderlich und angemessen ist. Gerade wenn Sie auf das Auto im Alltag angewiesen sind, ist ein Mietwagen die bessere Wahl.
So sichern Sie Ihre Ansprüche
Damit Sie keine Nachteile haben, ist ein unabhängiges Kfz-Gutachten entscheidend. Darin dokumentieren wir die Reparaturdauer, den Nutzungsausfall sowie die Berechtigung für ein Ersatzfahrzeug. Diese Angaben sind die Grundlage für Ihre Entschädigung durch die Versicherung.

Ihre Vorteile mit FALKE Gutachter

KFZ Gutachter und Rechtsanwalt nach Verkehrsunfall – deutschlandweit

Schritt 1

Schaden melden

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder über unser Online-Formular und schildern Sie kurz den Schaden an Ihrem Wohnmobil. Gerne können Sie auch Fotos direkt mitsenden.
Unabhängiger KFZ Gutachter für Wohnmobile bei Unfallschäden in NRW

Schritt 2

Vor-Ort-Begutachtung innerhalb von 24h

Einer unserer erfahrenen Kfz-Sachverständigen kommt innerhalb von 24 Stunden direkt zu Ihnen nach Hause oder zum Stellplatz und begutachtet den Schaden am Wohnmobil.
KFZ Gutachter und Rechtsanwalt nach Verkehrsunfall – deutschlandweit

Schritt 3

Erstellung des Gutachtens

Wir fertigen ein rechtssicheres Gutachten an, das Reparaturkosten, Wertminderung, Nutzungsausfall und Besonderheiten des Wohnmobils berücksichtigt. Dieses leiten wir auf Wunsch direkt an Ihre Versicherung oder Ihren Anwalt weiter.

Jetzt Schaden kostenlos melden –

in nur 2 Minuten

Melden Sie Ihren Kfz-Schaden direkt online oder per WhatsApp. Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung mit Versicherung & Anwalt.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet Nutzungsausfall nach einem Unfall?
Wenn Ihr Fahrzeug unfallbedingt nicht genutzt werden kann, haben Sie Anspruch auf eine Geldentschädigung – den sogenannten Nutzungsausfall. Dieser Betrag ersetzt den Wert, den Sie durch den Nutzungsausfall Ihres Autos verlieren.
Wer hat Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung?
Anspruchsberechtigt ist jeder, dessen Fahrzeug unverschuldet beschädigt wurde und der kein Ersatzfahrzeug in Anspruch nimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Pkw, Transporter oder ein Wohnmobil handelt.
Wie hoch ist die Nutzungsausfallentschädigung?
Die Höhe richtet sich nach dem Fahrzeugtyp, Baujahr und Ausstattung. Gerichte nutzen dafür Tabellen (z. B. Sanden/Danner/Küppersbusch), in denen der tägliche Nutzungsausfall in Euro festgelegt ist – oft zwischen 25 € und 150 € pro Tag.
Wann bekomme ich ein Ersatzfahrzeug statt Nutzungsausfall?
Sie können sich entscheiden: Entweder nehmen Sie ein Ersatzfahrzeug (Mietwagen) oder Sie lassen sich die Nutzungsausfallentschädigung auszahlen. Wichtig: Beides gleichzeitig geht nicht.
Wer bezahlt das Ersatzfahrzeug oder die Nutzungsausfallentschädigung?
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten. Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung und sorgen dafür, dass Sie Ihr Geld oder Ersatzfahrzeug schnellstmöglich erhalten.
Wie lange bekomme ich Nutzungsausfall oder ein Ersatzfahrzeug?
Die Dauer richtet sich nach der Reparaturzeit oder – bei Totalschaden – nach der Zeit bis zur Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Fahrzeugs. Ihr Gutachten dokumentiert die Dauer und ist Grundlage für die Regulierung.